Alle Episoden

#070 Zwischen Social Impact und Carnegie Hall. Das Intensive-Interview mit Dechen Shak-Dagsay.

#070 Zwischen Social Impact und Carnegie Hall. Das Intensive-Interview mit Dechen Shak-Dagsay.

84m 15s

Dechen Shak-Dagsay ist eine international bekannte Sängerin tibetischer Abstammung, die mit Künstlerinnen wie Tina Turner und Regula Curti im Projekt BEYOND auftrat und in der Carnegie Hall spielte. Als älteste Tochter eines tibetischen Lamas bringt sie die uralte Weisheit des Buddhismus mit moderner Spiritualität in Einklang – durch Musik, Meditation und konkrete soziale Projekte in Tibet.

Ein sehr tiefgehendes intensives Gespräch über:
- das Leben als Tochter eines Lamas
- die positive Entwicklung der tibetischen Kultur trotz Vorherrschaft Chinas
- die Bedeutung von Mitgefühl und Vergänglichkeit
- wie Musik Menschen in aller Welt verbindet
- ihre Mission, Frauen durch Hilfe...

#069 Authentizität als neue Währung im Executive Search. Das Interview mit Jochen Barringer.

#069 Authentizität als neue Währung im Executive Search. Das Interview mit Jochen Barringer.

37m 44s

In dieser Episode spreche ich mit Jochen Barringer, einem der führenden Personalberater für Digital Business und E-Commerce in Deutschland und der Schweiz. Er weiß aus Erfahrung, wie Führungskräfte langfristig erfolgreich und menschlich bleiben.

Gemeinsam tauchen wir tief ein in die Themen Authentizität und Resilienz – zwei Qualitäten, die gerade in Top-Positionen über Erfolg oder innere Erschöpfung entscheiden.

Jochen spricht darüber,
– warum künstliche Intelligenz im Recruiting an ihre Grenzen stößt, wenn es um echte Passung geht,
– weshalb Authentizität im Bewerbungsprozess wichtiger ist als Perfektion,
– und wie authentisches Handeln langfristig mehr Kraft gibt, als eine Rolle aufrechtzuerhalten.

Wir sprechen...

#068 Die stille Rebellion einer neuen Welt. Das Interview mit Nadja Taranczewski.

#068 Die stille Rebellion einer neuen Welt. Das Interview mit Nadja Taranczewski.

39m 30s

Die Menschheit steht an einem Bifurkationspunkt - einem Scheideweg: Untergang oder Erwachen? Angst oder Bewusstsein?

Warum unsere größte Krise eine Bewusstseinskrise ist und nicht da draußen stattfindet.

Nadja Taranczewski kennt beide Seiten. Ihre Familiengeschichte trägt die Narben des Zweiten Weltkriegs: KZ, Zwangsarbeit, Gewalt, Schweigen. Trauma, das Generationen weiterwirkte.

Daraus entstand ihre Mission: Das Bewusstsein von Menschen und Gemeinschaften zu entwickeln.
Denn sie weiß: Unbewusste Menschen können sich selbst, anderen – und dem Planeten – Schreckliches antun.

Heute ist sie CEO der Conscious U GmbH, Diplom-Psychologin, Coach, Speakerin und Autorin.

#067 Warum Digitalisierung Macht völlig neu verteilt. Das Interview mit Judith Juhnke.

#067 Warum Digitalisierung Macht völlig neu verteilt. Das Interview mit Judith Juhnke.

41m 1s

Die Digitalisierung verteilt Macht neu. Nicht irgendwann, sondern jetzt.

Digitale Identität. EU-ID. EUDI-Wallet. Digitale Währungen. KI-Systeme wie ChatGPT.
Alles verändert sich. Und mit jeder Entwicklung verschiebt sich Macht: politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich.

Die entscheidende Frage: Bist Du souverän genug, um in dieser neuen Welt bei Dir zu bleiben und gleichzeitig mit der Komplexität mitzukommen?

Judith Juhnke ist internationaler Leadership Consultant, Coach & Channel für CEOs, Unternehmer und Visionäre. Sie ist Speakerin, Gründerin und Bestsellerautorin. 2018 ließ sie ihr 30-Millionen-Euro-Kundenportfolio in der Konzernwelt hinter sich und tauschte es gegen Unternehmertum.

Heute lebt sie bewusst als New Woman. Eine Frau, die Weiblichkeit nicht...

#066 Das Schweigen der Männer: Stärke oder Flucht? Das Interview mit Andrea Grobbauer

#066 Das Schweigen der Männer: Stärke oder Flucht? Das Interview mit Andrea Grobbauer

44m 20s

Im Business sind viele Männer unschlagbar. Führung, Klarheit, Verantwortung. Alles im Griff.
Doch Zuhause? Schweigen. Distanz. Eine Leere, die Beziehungen zerfrisst.

Andrea Grobbauer begleitet seit Jahren Männer in Führungsrollen. Sie sagt: „Männer fühlen nicht falsch. Sie fühlen anders. Und sie haben verlernt, darüber zu sprechen.“

#065 Tech. Träume. Transformation. Eine Frau schreibt Zukunft.

#065 Tech. Träume. Transformation. Eine Frau schreibt Zukunft.

31m 47s

Anderssein ist kein Bug. Es ist Dein Super-Feature.

Katrin J. Yuan ist Aufsichtsrätin in fünf Unternehmen, CEO des Swiss Future Institute, Vorsitzende des AI Future Council und eine der lautesten Stimmen, wenn es um verantwortungsvolle KI, Diversität und weibliche Führungsstärke geht.

Doch in diesem Gespräch zeigt sie, was ihre Stimme wirklich ausmacht.

#064 Unabhängigkeit als Zukunftskompetenz. Das Interview mit Carolina Hinrichsen.

#064 Unabhängigkeit als Zukunftskompetenz. Das Interview mit Carolina Hinrichsen.

42m 3s

Was bedeutet Unabhängigkeit – für Frauen an der Spitze?

Ist es Freiheit?
Funktionieren ohne andere?
Oder die Fähigkeit, selbst zu entscheiden – egal, wie laut die Welt um Dich schreit?

Carolina Hinrichsen weiß, wovon sie spricht.
Founder. Impact-Investorin. Podcasterin.
Eine Frau mit 20+ Jahren Erfahrung in Tech, Growth, Sales, KI –
und einer Klarheit, die selten geworden ist.

#062 Vom Funktionieren zur Selbstverbindung. Das Interview mit Olympionikin Anja Kruppa.

#062 Vom Funktionieren zur Selbstverbindung. Das Interview mit Olympionikin Anja Kruppa.

36m 9s

Anja Kruppa war Olympionikin im Bogenschießen, Vize-Weltmeisterin, Europameisterin, „Sonnenschein“ – und stand kurz vor dem Zusammenbruch.

Anja hat gelernt, wie man funktioniert. Wie man noch mehr leistet. Wie man Erwartungen erfüllt, die niemand ausgesprochen hat – aber alle spüren.

Sie war ganz oben. Olympia. Erfolge. Anerkennung.

Doch innen war es still. Zu still.

#061 Hochsensibel. Erfolgreich. Zurückgewiesen. Heute? Radikal klar. Ein Intensive-Interview mit Marion Theodora Timphus

#061 Hochsensibel. Erfolgreich. Zurückgewiesen. Heute? Radikal klar. Ein Intensive-Interview mit Marion Theodora Timphus

84m 10s

Willkommen in der Welt hochsensibler, neurodivergenter Frauen.

⁠In dieser Folge erlebst Du ein Gespräch, das nicht „Interview“ genannt werden darf. Dieses Interview ist ein Must Have für ein weiteres INTENSIVE geworden.

⁠Marion Theodora Timphus war für die Männerwelt zu viel. Zu sehr Mensch, zu intelligent, zu erfolgreich, zu feinfühlig, zu intuitiv, zu präsent.