#051 Das Ego hat die Führung nach wie vor voll im Griff. Ein Interview mit Swantje Allmers.

Shownotes

Swantje Allmers ist CEO und Gründerin der New Work Masterskills NWMS GmbH und eine der gefragtesten Stimmen zum Thema HR und Arbeitswelt.

Nach dem Wirtschaftsstudium und mehrjähriger Forschungstätigkeit baute sie als Head of Corporate Planning die damals neu gegründete Unternehmung TUI Cruises mit auf und spezialisierte sich im Anschluss auf die Bereiche Organisationsentwicklung, agiles Arbeiten, Leadership, Selbstmanagement sowie Change und Transformation.

Sie begleitet seit über zehn Jahren namhafte Unternehmen bei ihrer Neuausrichtung im Bereich New Work und Leadership. Davor war sie in unterschiedlichen Corporate-Positionen sowie in der Forschung tätig.

Zudem ist sie Co-Autorin des Bestsellers „On the Way to New Work“, der sich mit der Frage befasst, wie New Work Menschen stärkt, Organisationen erfolgreicher macht und zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beiträgt. Swantje wurde 2023 u.a. als LinkedIn DACH Top 50 sowie als eine der 99 wichtigsten HR-Stimmen ausgezeichnet und erhielt den DRX Award als HR-Content Expertin.

In ihren Vorträgen und Workshops gibt sie klaren Blick darauf, worum es beim Thema New Work geht – und worum nicht. Sie befasst sich außerdem mit der Frage, wie die Führung von heute aussehen muss und was es braucht, um diesem Anspruch gerecht zu werden.

Im Interview sprechen wir zu Beginn über ihren beruflichen Werdegang und ihre Entwicklung zur Selbstständigkeit. Wir diskutieren weiterhin über die Bedeutung von Netzwerken für den beruflichen Erfolg und betonen, dass 40% aller Jobs über Netzwerke vergeben werden.

Wir erörtern die Wichtigkeit von Substanz und Authentizität im Gegensatz zu oberflächlicher Expertise, insbesondere in Bezug auf Social Media und berufliche Entwicklung.

Natürlich sprechen wir auch über ihren jüngst gestarteten Podcast "To Be Honest" mit ihrer Kollegin Annahita Esmailzadeh und vertiefen ihre Expertise in Bezug auf New Work. Swantje zeigt auf, dass hierarchische Führung nach wie vor im Trend ist.

➡ Weitere Informationen zu Swantje und ihrer Arbeit findest Du hier: Webseite,
Podcast, LinkedIn, Facebook, Instagram.

Das neue Buch „Was du nicht hören willst: Aber wissen solltest, um erfolgreich zu sein.“, ein Plädoyer für Selbstwirksamkeit, erscheint am 8. April. Hier kannst Du es schon vorbestellen: Buch

Das Inhaltsverzeichnis zum Buch: 1 Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
2 Lebe nicht den Traum eines anderen.
3 Du kannst nicht alles haben.
4 Dein härtester Gegner sitzt in deinem eigenen Kopf.
5 Wachstum entsteht nicht in der Komfortzone.
6 Wer nie Fehler macht, macht auch sonst nicht viel.
7 Nur du bist verantwortlich für dein eigenes Glück.
8 Everybody’s Darling is Everybody’s Depp.
9 Sei kein Arschloch.
10 Eine aufgezogene Maske wird auf Dauerunbequem.
11 Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. 12 Dein Inner Circle ist entscheidend für deinen Erfolg.
13 Habe einen unterstützenden Partner oder gar keinen.
14 Ein gutes berufliches Netzwerk ist wichtiger als Talent.
15 Erfolg, der nicht auf Substanz basiert, steht auf wackligen Füßen.
16 Deine »Personal Brand« entscheidet über deinen Marktwert.
17 Wenn es dich deine Gesundheit kostet, ist es zu teuer.

➡ Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest Du auf www.siranus.com

➡ Du möchtest ein Vorabgespräch mit mir, damit wir schauen können, wie ich Dich unterstützen kann. Schreibe mir eine Email mit dem Stichwort "Podcast" an mail@siranus.com.

➡ Abonniere diesen Podcast auf Apple Podcast & Spotify. Gib ihm gern ein Like, eine 5-Sterne-Bewertung oder schreibe ein Feedback auf Deiner Lieblingsplattform.

➡ Ich freue mich über Deinen Besuch und Like auf LinkedIn, Facebook, Instagram & YouTube

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.